Diese Folge des Akzente-Podcasts präsentiert Menschen und Möglichkeiten, Herausforderungen und Chancen im BTZ Köln. Das Berufliche Trainingszentrum gibt tiefe Einblicke in die Handlungsfelder der vier Trainingsbereiche Technik, Büro & Kaufmännisch, Service & Dienstleistung sowie Medien & Digitales.
Willkommen zu unserem Podcast! Mit wechselnder Besetzung stellen wir euch verschiedene Themen vor, die uns bewegen, interessieren und mitreißen.
Diese Folge des Akzente-Podcasts beschäftigt sich mit dem Thema „Grad der Behinderung (GdB)“.Die Gästin dieser Folge ist Frau Bayer von der EUTB (ergänzende unabhängige Teilhabeberatung). Sie beantwortet Fragen zum Ablauf eines GdB-Antrags sowie die Vorteile, die ein GdB mit sich bringt.
Diese Folge des Akzente-Podcasts beschäftigt sich mit der Frage „Wie finde ich einen Therapieplatz?“. Hierzu hat eine Teilnehmerin des Teams eine psychosoziale Mitarbeiterin der beruflichen Rehabilitation zum Interview eingeladen. In diesem Interview wird auf die unterschiedlichen Wege eingegangen, einen Therapieplatz zu finden und wie Menschen mit den damit verbundenen Hürden umgehen.
Im zweiten Teil dieser Doppelfolge können Sie die Gründer:innen Lara und Benedict und ihr Start-up Baetter Baking kennenlernen. In Teil 2 geht es nicht nur um das Thema Gründung sondern auch um die Herausforderung als Liebespaar zu gründen und die dazugehörige Work-Life-Balance.
In einer Doppelfolge können Sie die Gründer:innen Lara und Benedict und ihr Start-up Baetter Baking kennenlernen. In Teil 1 geht es nicht nur um die Bio Backmischungen, Veganismus und gesundes Convenience-Food, sondern auch um die Idee hinter der Marke, Backen, Genuss und Lebensfreude.
Die erste Folge des Akzente-Podcasts „wir reden drüber“ beschäftigt sich mit der Frage „Was ist das BTZ?“. Hierzu hat sich das Podcast-Team einen Berufstrainer, eine Psychosoziale Mitarbeiterin und eine Teilnehmerin gesucht und diese zum genannten Thema interviewt.