Über uns

Akzente. Die Website der Teilnehmenden des BTZ Köln

Wir sind Teilnehmenden des BTZ Köln, einer gemeinnützigen Einrichtung, die uns bei der beruflichen Rehabilitation unterstützt.

Ziel des BTZ Köln ist es, Menschen aus Köln und Umgebung, die an psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angsterkrankungen oder Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) leiden, den Erst- oder Wiedereinstieg in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu erleichtern.

Unterstützung durch Rehabilitation: Das BTZ Köln begleitet uns auf unserem Weg zurück in den Arbeitsmarkt, indem maßgeschneiderte Programme angeboten werden, die auf unsere individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten eingehen.

Akzente-Website, -Magazin und -Podcast

Durch die Arbeit an der Akzente-Website, dem Akzente-Magazin und dem Podcast „wir reden drüber“ sammeln wir praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen. Diese Projekte werden von uns, den Teilnehmenden, entwickelt und bieten uns umfassende Möglichkeiten:

  • Konzeption und Planung: Wir lernen die Grundlagen der Website-, Magazin- und Podcast-Konzeption.
  • Inhaltserstellung: Wir verfassen und redigieren Artikel und Beiträge, erstellen Skripte, führen Interviews durch und bearbeiten Tonaufnahmen nach.
  • Design und Layout: Wir gestalten ansprechende und nutzerfreundliche Oberflächen sowohl für digitale als auch für gedruckte Medien.


Durch diese Projekte können wir den gesamten Prozess von der Idee bis zur Veröffentlichung kennenlernen und aktiv mitgestalten. Dies fördert nicht nur technische und kreative Fähigkeiten, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen und unsere Teamfähigkeit.

Warum BTZ Köln?

Gemeinnützig und engagiert: Das BTZ Köln arbeitet nachhaltig und sozial verantwortungsvoll. Die Projekte kommen nicht nur uns Teilnehmenden zugute, sondern leisten auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft.

Individuelle Förderung: Jeder von uns ist einzigartig. Deshalb werden die Programme individuell angepasst, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten.