
Tell me lies
Jeder kennt das Gefühl, von seinem Gegenüber angelogen zu werden. Doch kann man dieses Gefühl anhand der Kenntnis über Körpersprache bestätigen?
Jeder kennt das Gefühl, von seinem Gegenüber angelogen zu werden. Doch kann man dieses Gefühl anhand der Kenntnis über Körpersprache bestätigen?
Auch wenn die Macht der Berührung durch Zufall entdeckt wurde, als das Gegenteil bewiesen werden sollte, so brauchen wir Berührungen doch zum Leben. Aber ist Körperkontakt auch essentiell für ein gesundes Sozialverhalten?
Den Begriff „Kunsttherapie“ hat sicherlich jede:r schon einmal gehört. Aber was ist das eigentlich genau? Was, wenn sich jemand nicht für kreativ hält?
Wer schon mal einen Therapieplatz gesucht hat, weiß: Es ist ein anstrengendes, zeitintensives Unterfangen. Die Wartelisten sind lang, die Formen von Therapie vielfältig, die Auswahl manchmal erdrückend und gleichzeitig deprimierend gering.
Was machen ein Chemiker und eine Biologin, wenn sie gemeinsam ein Projekt für Akzente bearbeiten wollen?
Er ist eine Vorstufe des endgültigen Zusammenbruchs, wenn durch Stress, Zeitdruck und Dauerbelastung die Fähigkeit zum Entspannen verloren geht.
Kommt Dir das bekannt vor? Nach einem Streit in der Partnerschaft, bei großem Liebeskummer oder nach einem stressigen Arbeitstag suchen wir Trost. Zu Hause angekommen laufen wir wie ferngesteuert zum Vorratsschrank und greifen zum Schokoriegel oder zur Chipstüte.
Ich wollte Koch-Inspirationen mit einfachen Zutaten finden, die vielleicht nicht alltagstauglich sind, aber jede Menge Freiheit lassen.
Manch eine:r hat vielleicht schon einmal den Begriff „Urban Exploring“ oder kurz „Urbexing“ gehört. Es bedeutet das Einfangen von leisen, aber klaren Zeugen des menschlichen Vergessens.