Kultur

It’s Tea Time

Von intensiv über fruchtig bis lieblich, ein Einblick in die Geschichte des Tees Die Geschichte des Tees begann vor etwa

Mehr ...

Fanfiction

Eintauchen in eine fremde Welt  und von den eigenen Sorgen und Nöten des Alltags Abstand nehmen. Kommt dir bekannt vor, oder?

Mehr ...

Der Gott des Betons

Ein Rückblick auf das Lebenswerk von Gottfried Böhm. Auch wenn Gottfried Böhm kein gebürtiger Kölner war, hat er doch seine Kindheit und Jugend hier verbracht.

Mehr ...

Die Helios-Werke in
Ehrenfeld – Teil 2

Im ersten Teil dieser kleinen Reihe stellten wir die Helios-Werke vor. In diesem zweiten Teil möchten wir  beschreiben, in welchem urbanen und gesamtwirtschaftlichen Klima sich die Werke damals in Ehrenfeld niederließen.

Mehr ...

Frank Ocean

Das ist der 34-jährige Kalifornier Christopher Edwin Breaux, eines der musikalischen Ausnahme­talente des R&B, Hip-Hop und Pop. Ein stilles, visionäres Mastermind.

Mehr ...

Esskultur 2.0

Ein echtes kulinarisches Highlight in Köln waren vor Corona die sogenannten Streetfood-Festivals, bei denen man reihenweise die neuesten Schöpfungen kreativer Köch:innen verkosten konnte.

Mehr ...

Symphony of Extremes

Zur 100-jährigen finnischen Unabhängigkeit ließen sich die Finn:innen etwas Besonderes einfallen. Wissenschaft und Musik schlossen sich zusammen für ein einzigartiges Kunstwerk zusammen.

Mehr ...
Musiker Tarke Ebéné

Der Nubische Prinz

Einer der drei selbsternannten „Kannibalen in Zivil“ beweist seit vergangenem Jahr, dass Deutschrap mit Tiefe möglich ist: TAREK K.I.Z aka der Nubische Prinz.

Mehr ...