Tierleidfreies Dolce Vita

Vegane Bolognese-Sauce war damals in der Uni-Mensa das einzig fleischlose Gericht, das genießbar war – jedoch mit der Nebenwirkung, dass man, durch Unmengen Natriumglutamat narkotisiert, den anschließenden Vorlesungen nicht mehr so recht folgen konnte.

 

Anders bei dieser Variante mit Erbsen- anstelle von Sojaprotein: Letzteres steht genauso in Verdacht, bei manchen Menschen Unwohlsein auszulösen, ist also ebenfalls wenig förderlich, um danach noch Höchstleistungen zu erbringen. Nach dem Genuss unserer Volognese-Variante ist dies zwar auch nicht unbedingt angedacht, allerdings eher, weil es noch nach einer zweiten (oder dritten) Portion verlangt oder zu viel vom Rotwein verköstigt wird, welcher eigentlich in der Volognese landen soll.

Zubereitung

Zutaten

800 g      Spaghetti
1             rote Zwiebel
2             Selleriestangen
275 g      Erbsenprotein-Hack
½            Zucchini
1             Möhre
2             aromatische Tomaten
1 Dose   Tomaten in Stücken mit Flüssigkeit
2 Zehen  Knoblauch
1–2 EL    Bolognese-Gewürz

1 ½ EL  Meersalz
1 EL      Paprikapulver edelsüß
1 TL      Oregano
1 TL      Thymian
½ TL     Rosmarin
½ TL     Chili
1 TL      Rohrzucker
1 TL      Pfeffer

+ Olivenöl
+ Sojasauce
+ (alkoholfreier) Rotwein nach Belieben
+ veganes Pasta-Topping
+ Petersilie

01

Die Zwiebel kleinhacken und in einer großen Pfanne mit hohem Rand in Öl glasig dünsten. Sellerie ebenfalls hacken, dazugeben und kurz mitdünsten. Dann das Hack aus Erbsenprotein hinzufügen und braten, bis es braun und krümelig ist. Mit Sojasauce ablöschen, Zucchini und Möhre in Stücke schneiden und hinzufügen, weiterbraten. Nun die kleingeschnittenen Tomaten untermischen und schließlich die Dosentomaten.

02

Jetzt fehlt nur noch das Bolognese-Gewürz und der Knoblauch. Das Ganze aufkochen und 10 bis 15 Minuten köcheln lassen.

03

Immer, wenn nur noch wenig Flüssigkeit vorhanden ist, ein Glas des Rotweins dazugeben.

04

Mindestens eine Stunde auf kleiner Stufe köcheln lassen. Je länger die Kochzeit, desto sämiger und geschmacksintensiver wird die Volognese. Und wenn man Glück hat, bleibt noch ein Glas des Rotweins zum Anstoßen.

05

Spaghetti kochen nicht vergessen. Mit Pasta-Topping und Petersilie servieren.


Foto –––– © unsplash.com / Emanuel Ekstrom

JETZT TEILEN

Weitere spannende Artikel für Dich

Lieblinge

Thai Curry

Das Hähnchenfleisch in mundgerechte Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.

Mehr ...