Rievkooche sind fertig

Mein KöLsches Lieblingsrezept Ich bin Pia – kein „echtes“, kölsches Mädchen, jedoch immer schon im Herzen ein Riesenfan gewesen. Dem Herz gefolgt und nun seit 12 Jahren hier. Mein Kölle. Was hat das mit meiner Identität zu tun? Sage ich Ihnen: Ich glaube, ich bin in einem vorherigen Leben definitiv mal eine Kölnerin gewesen und […]

Thai Curry

Das Hähnchenfleisch in mundgerechte Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.

Eier Benedikt

Wer sich zum Frühstück an etwas trauen möchte, kann es mit „Eiern Benedikt“ probieren.

Chipsi Mayai – Streetfood aus Tansania

Im beruflichen Kontext lebte ich eine Weile in Tansania. Ein Gericht, das mich an diese Zeit erinnert, ist Chipsi Mayai. Chipsi Mayai ist ein Omelett, in das Pommes eingebacken werden. Man kann es an vielen Straßenecken oder auch in Restaurants kaufen. Chipsi Mayai ist ein Ausdruck in Swahili, der Landessprache Tansanias. Im Grunde besteht das […]

Polnische Pierogi – könnte ich essen bis ich umfalle

Pierogi sind halbmondförmige Teigtaschen, die mit allem Möglichen gefüllt und gekocht werden können, hier möchte ich gerne über meine Lieblingsvariante, die Pierogi-Ruskie schreiben. Sie sind mit Kartoffeln, karamellisierten Zwiebeln und Käse gefüllt, meist wird dafür der polnische Twaróg benutzt, ein quarkartiger Käse mit saurem Geschmack. Gewürzt wird die Mischung dann nur mit Salz und einer […]

Mein Soulfood ist – Porridge!

Warum nicht? Von h.F. Die Frage lautet: Was ist Dein Soulfood? Porridge! Porridge? Alle kichern. Warum nicht? Für mich bedeutet „Soulfood“ nicht zwangsläufig ein überaus leckeres, komplexes Geschmackserlebnis. Für mich bedeutet es: Erinnerung, Wohlbefinden, etwas Besonderes, vielleicht Prägendes. Porridge ist für mich unmittelbar verbunden mit meinem ersten Mal von zuhause weg sein. Ich war in […]

Rezept: Spaghetti Volognese

Vegane Bolognese-Sauce war damals in der Uni-Mensa das einzig fleischlose Gericht, das genießbar war – jedoch einer Nebenwirkung.