Thai Curry

Zutaten

  • 250 g Hühnerfleisch (oder Alternative)
  • Rote Currypaste (1 Esslöffel, künftig EL abgekürzt)
  • Erdnussbutter Crunchy (1 EL)
  • Zitronengras (3-4 Stangen)
  • Ingwer (daumengroßes Stück)
  • Rote Paprika (3 Stück)
  • Möhren (3-4 Stück)
  • Kichererbsen (400 g)
  • Knoblauch (3-6 Zehen)
  • Kokosmilch (400-500 ml)
  • Reis oder Quinoa (nach Bedarf)
  • Olivenöl (3 EL)
  • Sojasoße (3 EL)
  • Fischsoße (1 EL)

Zubereitung

Das Hähnchenfleisch in mundgerechte Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.

Ein daumengroßes Stück Ingwer zusammen mit 3-6 Knoblauchzehen (je nach Bedarf) klein hacken und unter das Fleisch mengen. Je 3 Esslöffel Sojasoße und 3 EL Olivenöl hinzufügen und alles gut vermischen. Anschließend die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

In der Zwischenzeit die Paprika entkernen und in Streifen schneiden, die Möhren in Scheiben schneiden. Zwischenzeitig den Reis oder das Quinoa kochen.

Das marinierte Fleisch in die Pfanne geben und gut durchbraten. Paprika und Möhren dazugeben und leicht anbraten. Je 1 EL der Currypaste und 1 EL der Erdnussbutter unterrühren, alles gut durchmengen und anbraten lassen, anschließend mit der Kokosmilch ablöschen.

Die Kichererbsen unterrühren, 3-4 Stangen Zitronengras hinzugeben, 1-2 Spritze Fischsoße locker aus dem Handgelenk dazugeben, alles gut köcheln und durchziehen lassen.

Den befüllten Teller mit ein paar Cashewnüssen, Walnüssen, Sonnenblumenkernen oder ähnlichem verfeinern – voilà!

Foto –––– © Stefan Schweihofer auf Pixabay

JETZT TEILEN

Weitere Lieblingsessen