Chipsi Mayai – Streetfood aus Tansania

Im beruflichen Kontext lebte ich eine Weile in Tansania. Ein Gericht, das mich an diese Zeit erinnert, ist Chipsi Mayai. Chipsi Mayai ist ein Omelett, in das Pommes eingebacken werden. Man kann es an vielen Straßenecken oder auch in Restaurants kaufen.

Chipsi Mayai ist ein Ausdruck in Swahili, der Landessprache Tansanias. Im Grunde besteht das Gericht aus frittierten Kartoffeln (Chipsi), die mit Ei (Mayai) überbacken werden.

Hier ein Beispiel-Rezept zur Zubereitung:

Zutaten:

  • 10 Kartoffeln
  • 6 Eier
  • Öl zum Frittieren
  • Salz


Zubereitung:

  • Kartoffeln waschen, schälen und in Spalten schneiden
  • Öl erhitzen
  • Kartoffelspalten darin zu Pommes frittieren, danach herausnehmen und abtropfen lassen
  • 2 Esslöffel Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen
    Boden der Pfanne mit Pommes bedecken
  • Eier in einer Schüssel aufschlagen und salzen
    Eimasse gleichmäßig auf den Pommes verteilen
  • Ei stocken lassen
    Omelett drehen, um es von der anderen Seite zu bräunen
  • Wenn das Omelett schön knusprig ist, aus der Pfanne nehmen und mit Ketchup, Salz und einem kleinen Gemüsesalat aus Gurke, Tomate, Karotte, Zwiebel und Avocado servieren.

 

Karibu chakula! – Guten Appetit!

Von M. F.

Foto –––– © pexels.com / NEOSiAM 2021

Chips_mayai_na_mboga_mboga_(Zege)_httpscommons.wikimedia.orgwikiFileChips_mayai_na_mboga_mboga_Zege.jpg

Foto –––– © https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Chips_mayai
_na_mboga_mboga_%28Zege%29.jpg

Foto –––– © Pixabay.com / SmallmanA 

JETZT TEILEN

Weitere Lieblingsessen