- Autor:innen: H.F.
- Layout: H.F.
- Veröffentlicht: 21.07.2023
- Kategorie: Lieblinge
Die Stadtbibliothek Köln
Lieblingsorte. Was ist das eigentlich? Sind das Orte, die besonders schön sind? Orte, an die man besondere Erinnerungen knüpft? Orte, die einem ein besonderes Gefühl geben? Oder auch Orte, die scheinbar ein besonders, persönliches Potential bergen? Von allem ein bisschen – vielleicht.
Mein Lieblingsort ist die Stadtbibliothek.
Sie ist nicht schön. Zumindest nicht nach ästhetischen Maßstäben. Aber sie ist lichtdurchflutet, großräumig und irgendwie unaufdringlich. Sie läßt mich in Ruhe, zu stöbern, zu verweilen oder auch mir immer wieder ein neues Plätzchen zum Hiersein zu suchen.
Sie erinnert mich an mein Studium, an die Zeiten aufgeregten Stöberns nach weiteren Schätzen zu einem Thema, mit dem ich aufgefordert war, mich zu beschäftigen. Irgendwie kam immer noch eine weitere, spannende Lektüre aus den Regalen gepurzelt, die es wert war zu lesen und mein Wissen zu erweitern. Nicht, dass es mir bessere Bewertungen im Studium eingebracht hätte (eher im Gegenteil, sie haben mich abgelenkt), aber zumindest hat es mein Bedürfnis nach mehr Facetten eines scheinbar begrenzten Themas befriedigt.
Sie hat mir Ruhe gegeben. Wenn ich dort war, blieb die Zeit stehen. Ich konnte dort Stunden verbringen, ohne es zu merken. Stress oder auch Druck fiel von mir ab. Meine Lieblingsabteilung war die der Kochbücher. Etwas Sinnloseres gibt es an Büchern vermutlich nicht, zumindest hat mir das so einmal ein Freund gesagt. Aber was gibt es Schöneres, als in manchen Momenten die eigene Zeit mit etwas für andere Sinnloses zu füllen. Solange es für mich selbst Wichtigkeit besitzt. Wie nennt man das noch Neudeutsch? Selbstfürsorge?
Sie verspricht mir eine schöne Zukunft. Mit ihren unzähligen Büchern, die dort auf mich warten. Mit Tonnen von Hörbücher/-spiele, sollte ich einmal eine ausgeprägte Sehschwäche entwickeln. Mit Wissen, Wissen, Wissen, sollte ich plötzlich Lust verspüren, doch noch ein Studium in Meterologie anzustreben – und mit inspirierenden, menschlichen Kontakten. Setzen Sie sich einmal in den Lesesaal und beobachten die anderen Mitnutzer. Sie werden sich wundern, was dort so alles passiert. Thunfischdose sage ich nur :-).
Mein Herzensort ist definitiv die Kölner Stadtbibliothek!
Von H.F.