Haare fürs Meer
- Autor:innen: Clemens P.
- Layout: Birte Baumanns
- Veröffentlicht: 31.01.2024
- Kategorie: Umwelt, Gesellschaft
Mit einer ausgefallenen Idee helfen Friseure auf einfache Art und Weise dabei, die Weltmeere und Gewässer zu schützen.
Wie das Geht?
Der französische Friseurmeister Thierry Gras entwickelte ein Verfahren, in dem Haare in durchlässigen Schläuchen Öl absorbieren. Die Haare haben dabei eine bis zu achtmal höhere Saugkraft als andere übliche Materialien.
Eingesetzt werden beispielsweise kleinere dieser Haar-Schläuche in Maschinenräumen von Schiffen, um den Öl-Austritt zu verringern. Aber auch bei großen Öl-Tank-Katastrophen kam die Methode des Friseurs bereits zum Einsatz.
So konnte kürzlich die Ausbreitung des Ölteppichs eines auslaufenden Öl-Tankers vor Mauritius unter anderem mit großen Mengen gespendeter Haare der Insulaner eingedämmt werden.
Auch in kleineren Gewässern sollen so Reste von Sonnenmilch und sogar Mikroplastik absorbiert werden können.
1 kg Haar kann bis zu
8 kg Öl aus dem Wasser filtern
klicke aufs Icon, um zur Initiative zu gelangen.
Weitere Artikel zu diesem Thema
Foto / Beitragsbild –– © unsplash.com / jeffrey hamilton
Foto / Beitragsinfo –– Foto © unsplash.com / olga || Info © HAIR HELP the Oceans UG
ICON –– © Foto / Link: www.hair-help-the-oceans.com
JETZT TEILEN
Weitere spannende Artikel für Dich

Sag ich´s oder sag ich´s nicht?
Sag ich’s oder sag ich’s nicht? Mit chronischer Erkrankung im Arbeitsleben Soll ich meine chronische Erkrankung am Arbeitsplatz offenlegen oder

KI: Aufbruch oder Untergang
In was für einer faszinierenden Zeit wir doch aktuell leben. Alles schreitet stetig voran

Lieblingslistenlust
„Soll ich dir von Manfred geben!“ Der grinsende Kleene feuert mir ein zerknülltes Papier in den Schoß und rennt sofort zurück zu den großen Jungs.