Ergotherapie steht auf dem Therapieplan. Ergotherapie, was ist das bloß? Habe ich noch nie etwas von gehört. Schade, dass ich noch nie etwas davon gehört habe. Es wird die Therapie-Einheit werden, die mir am meisten helfen wird.
Der Raum ist voller Materialien, wie …
Farben
Stifte
Bänder
Es fühlt sich eher an wie ein Hobby, wie Dinge, die ich früher gerne gemacht habe.
Ergotherapeut:innen befähigen Patient:innen mit dem Ziel ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten. Kinder erfahren Unterstützung bei motorischen, körperlichen oder geistigen Erkrankungen: Fähigkeiten werden verbessert und für ein gesundes Selbstwertgefühl gesorgt. Menschen nach einem Unfall oder Operationen mit bleibenden Behinderungen werden zu einem selbstbestimmten Leben befähigt. Als Jobcoaches werden Langzeiterkrankte bei der beruflichen Wiedereingliederung unterstützt, es gibt Beratungen zur Ergometrie. Menschen mit psychischen Erkrankungen werden Bewältigungsstrategien vermittelt, um Alltag und Beruf besser zu meistern und mehr am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Auch in der letzten Lebensphase werden Menschen unterstützt: Es werden Wohnungen angepasst, zu Hilfsmitteln beraten.
Zeichnungen –––– © Sarah Weinrich