Ode an den Plotter

Part II

Was quietscht und sirrt da im Sonnenlicht?
Es ist unser Plotter mit seinem Stift;
er hält denselben ganz locker umfasst,
und trotzdem schön sicher eingepasst.

„Mein Stiftchen, was seufzt du auf einmal so auf?“ –
„Oh Plotter, ich fahr auf den Rahmen bald drauf,
den Rahmen metallen und furchtbar hart!“ –
„Oh Stiftchen, der ist doch gar nicht so stark.“–

„Mein lieber Stift, fahr nah an mich ran!
Nur so wird jeder Vektor erkannt
und jede Schwingung wird ausgeführt
und ich werd ganz sicher dabei nicht berührt.“ –

„Oh Plotter, oh Plotter, siehst du das nicht,
der Rahmen ist bald schon in meinem Gesicht?“ –
„Bewahr nur die Ruhe, oh Stiftchen mein,
du fährst gewiss in den Rahmen nicht rein…“ –

„Oh lieber Stift, es fehlt nicht mehr viel,
was ist das doch für ein spannendes Spiel:
wir werden uns endlich näherkommen,
allein der Gedanke macht mich ganz benommen.“ –

„Oh Plotter, oh Plotter, hörst du das nicht?:
der Rahmen ist voll auf Verführung erpicht.“ –
„Mein Stiftchen, mein Stiftchen, ich hör nur den Wind,
der Rahmen, der ist dir doch wohlgesinnt.“ –

„Ich lieb deine Farbe, ich lieb deine Form;
dein Sexappeal ist wahrlich enorm.“ –
„Oh Plotter, oh Plotter, gleich ist es zu spät!“ –

Das Stiftchen hat leider vergebens gefleht:

Es scheppert und knirscht, der Stift wird gestoppt,
er wird rabiat durch den Rahmen geblockt,
der Plotter läuft weiter, doch völlig vergeblich,
das Kunstwerk zum Schluss? — Eher unerheblich…

Falls verpasst:

Fortsetzung folgt!!!

Foto –––– © pixabay.com / GDJ
Foto –––– © pixabay.com / Pixabay

JETZT TEILEN