Der Delfin

Delfine gehören zu den Walen und sind Säugetiere. Sie werden zwischen eineinhalb und vier Meter lang. Es gibt über 40 Delfinarten; die beliebteste und bekannteste dürfte der „Große Tümmler“ sein.

Delfine leben in allen Meeren, sie können sehr schnell schwimmen – mit einer Geschwindigkeit bis zu 55-60 km/h. Sie wiegen zwischen 150-650 kg und werden bis zu 20-45 Jahre alt. Delfine ernähren sich von Fischen und Krebsen.

Die Delfin-Mütter tragen im Vergleich zu anderen Tieren nur ein Jungtier im Bauch und zwar ein Jahr lang. Typische Farben von Delfinen sind blau, schwarz, grau, und auch mal bunter gefärbt, wie braun-gelb. Diese wunderschönen Tiere haben Selbstheilungskraft. Delfine sind sehr schlaue Tiere, sie können sehr schnell lernen und sie sind sehr Intelligent, können Freundschaften knüpfen und kommunizieren durch ihre Sprünge.

Die größte Gefahr für Delfine sind Fischernetze, denn in ihnen können sie sich verfangen und ertrinken (weil sie nicht auftauchen können). Die Feinde des Delfins sind Menschen und größere Haie, oder Orcas.

Falls ihr Interesse habt, ein Delfinarium zu besuchen, man kann diese wunderschönen Tiere im Zoo Duisburg besuchen.

Von Marian Rada

Foto –––– © pixabay.com / illusion-X

JETZT TEILEN

Weitere Lieblingstiere